Vitamin D3 4000 i.E
Vitamin D wird nicht umsonst als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, denn unser Körper kann es nur dann bilden, wenn die Haut ausreichend Sonne tankt. Vor allem im Winter, wenn die Sonne zu tief steht, kann die Versorgung zu wünschen übriglassen. Daher wird der Vitamin-D-Spiegel vor allem in den Wintermonaten sinken. Doch selbst im Sommer können verschiedenen Faktoren, wie ein dunkler Hauttyp, das Alter oder ganz einfach Sonnenschutzcreme, die Vitamin-D-Synthese beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es daher, ganzjährig auf seinen Vitamin-D-Spiegel zu achten und ge- gebenenfalls auf eine Ergänzung zurückzugreifen. Denn das fettlös- liche Vitamin ist nicht nur für den Knochenstoffwechsel essenziell, sondern erfüllt wichtige Aufgaben hinsichtlich Immunsystem, Zellteilung und Muskelfunktion.
Gesundheitlicher Nutzen der Inhaltsstoffe
– bei zu geringer Sonnenlichtexposition
Vitamin D
- – trägt zur Mineralisation von Knochen und Zähnen bei
- – trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calciumund Phosphor und zu einem normalen Calciumspiegel im Blutbei
- – leistet einen Beitrag zur Erhaltung normaler Knochen undZähne und zu einer normalen Muskelfunktion
- – trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- – hat eine Funktion bei der Zellteilung
Zusammensetzung
Zusammensetzung in einer Kapsel:
Vitamin D3 (Cholecalciferol) (4000 IE) 100 µg
1 Kapsel Vitamin D3 4000 IE enthält 100 µg (4000 IE) Vitamin D3 (Cholecalciferol). Bei Verzehr alle 5 Tage entspricht dies 20 µg (800 IE) Vitamin D3, was 400% der empfohlenen täglichen LMIV-Aufnahme entspricht.
Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Vitamin D.3 (Cholecalciferol).
Anwendung
Empfangsschema: Nehmen Sie alle 5 Tage eine Kapsel zu den Mahlzeiten ein. Geeignet für Vegetarier.
Packungsgröße
30 Kapseln
Gewicht der Verpackung
6 g
Gesamtwert
Die Gesamtkosten beinhalten:
- die Kosten des Arzneimittels
- Versandkosten (abhängig von Menge und Gewicht der Bestellung)
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.